|
|
Basis-Sätze
1.1.1
|
Vorstellen
Kostenlos!
|
1.1.2
|
Wohnort
|
1.1.3
|
Sprachkenntnisse
|
|
|
|
Schlafengehen, Aufstehen, Hygiene, Ankleiden
2.1.1
|
Aufwachen
|
2.1.2
|
persönliche Hygiene
|
2.1.3
|
Kleidung anziehen
|
2.1.4
|
Zubettgehen, Schlafen , Träumen
|
|
|
Zur Arbeit gehen
2.2.1
|
Arbeitsplatzbeschreibung
|
2.2.2
|
Arbeitsplatzwechsel
|
|
|
Mahlzeiten, Essen und Trinken, Kochen, Essen gehen, Lebensstil
2.3.1
|
Mahlzeiten
|
2.3.2
|
Essen
|
2.3.3
|
Beschreibung von Essen
|
2.3.4
|
Frische
|
2.3.5
|
Getränke
|
2.3.6
|
Getränke servieren
|
2.3.7
|
Lokale, Restaurants & Ausgehen
|
2.3.8
|
Kochen
|
2.3.9
|
Lebensstil
|
|
|
Gesellschaftliches Leben, Freundschaften schließen, Verabredungen
2.4.1
|
Begrüßung
|
2.4.2
|
Verabschiedung
|
2.4.3
|
Pläne schmieden, Einladung, Besuche
|
2.4.4
|
Plaudern, Diskutieren
|
2.4.5
|
Höflich sein
|
2.4.6
|
Geschenke überreichen
|
2.4.7
|
Partys, Tanzen
|
2.4.8
|
Verabreden, Romantik
|
|
|
Einkaufen
2.5.1
|
allg. Sprachgebrauch
|
2.5.2
|
Vertriebskanal
|
2.5.3
|
allg. Sprachgebrauch - Kleidung
|
2.5.4
|
Herrenbekleidung und Zubehör
|
2.5.5
|
Damenbekleidung und Zubehör
|
2.5.6
|
Kleidung: Reinigung
|
2.5.7
|
Kleidung: Ausbesserung
|
2.5.8
|
Kosmetik
|
2.5.9
|
Friseur
|
2.5.10
|
Haushaltsreinigungsprodukte
|
2.5.11
|
Apotheke und Drogerie
|
2.5.12
|
Bücher und Schreibwaren
|
2.5.13
|
Tabak
|
2.5.14
|
Toilettenartikel
|
|
|
Essen einkaufen
2.6.1
|
Allgemeiner Sprachgebrauch
|
2.6.2
|
Obst
|
2.6.3
|
Gemüse
|
2.6.4
|
Fleisch
|
2.6.5
|
Fisch
|
2.6.6
|
Milchprodukte
|
2.6.7
|
Backwaren
|
2.6.8
|
Suppe
|
2.6.9
|
Brotaufstriche
|
2.6.10
|
Snacks
|
2.6.11
|
Kräuter, Gewürze
|
2.6.12
|
Andere Nahrungsmittel
|
|
|
Geld und Zahlung, persönliche Finanzen
2.7.1
|
Ausgaben, Zahlungen
|
2.7.2
|
Einkommen, Vermögen
|
2.7.3
|
Bankwesen
|
2.7.4
|
Versicherung
|
2.7.5
|
Pension
|
2.7.6
|
Personalien
|
|
|
Medien, Kommunikation, Computer
2.8.1
|
TV, Radio & Zeitungen, Magazine, Annoncen
|
2.8.2
|
Telefon und Fax
|
2.8.3
|
Briefschreiben
|
2.8.4
|
Computer
|
|
|
Autos, Motorisierung
2.9.1
|
Fahrzeuge allgemein
|
2.9.2
|
Autos
|
2.9.3
|
Verkehr, Straßen, Straßenzustand
|
2.9.4
|
Verkehrsregeln, Verstöße
|
2.9.5
|
Dokumente
|
2.9.6
|
Werkstatt
|
2.9.7
|
Pannen, Reparaturen
|
2.9.8
|
Unfälle
|
2.9.9
|
Verbrechen
|
2.9.10
|
Autovermietung
|
|
|
Andere Fortbewegungsmittel
2.10.1
|
Allg. Anwendung
|
2.10.2
|
Zu Fuß
|
2.10.3
|
Bus, Straßenbahn
|
2.10.4
|
U-Bahn
|
2.10.5
|
Zug
|
2.10.6
|
Taxi
|
2.10.7
|
Nach dem Weg fragen
|
2.10.8
|
Motorräder, Roller
|
|
|
Kinder
2.11.1
|
Babies
|
2.11.2
|
Geschichten für Kinder
|
2.11.3
|
Spielzeug und Spiele
|
2.11.4
|
Schule
|
2.11.5
|
Ausgehen
|
2.11.6
|
Disziplin
|
2.11.7
|
Betreuung
|
|
|
Freizeit, Sport
2.12.1
|
Allg. Sprachgebrauch für Freizeit
|
2.12.2
|
Sport im Allgemeinen
|
2.12.3
|
Fußball
|
2.12.4
|
Schwimmen, Tauchen
|
2.12.5
|
Ringen
|
2.12.6
|
Wintersport
|
2.12.7
|
Tennis
|
2.12.8
|
Golf
|
2.12.9
|
Wandern
|
2.12.10
|
Radfahren
|
2.12.11
|
Reiten
|
2.12.12
|
Fischen
|
2.12.13
|
Andere Sportarten
|
2.12.14
|
Photographie
|
2.12.15
|
Spiele
|
2.12.16
|
Instrumente spielen und Gesang
|
2.12.17
|
Musikhören
|
2.12.18
|
Handarbeiten / Nähen / Stricken
|
2.12.19
|
Lesen
|
2.12.20
|
Boot fahren
|
2.12.21
|
Fliegen
|
2.12.22
|
Jagen
|
2.12.23
|
Malen und Zeichnen
|
|
|
Urlaub und Reisen
2.13.1
|
Planen
|
2.13.2
|
Reisen
|
2.13.3
|
Zoll, Zollfreie Produkte
|
2.13.4
|
Gepäck
|
2.13.5
|
Hotels, Pensionen
|
2.13.6
|
Camping
|
2.13.7
|
Sehenswürdigkeiten
|
2.13.8
|
Strand
|
2.13.9
|
Postkarten
|
2.13.10
|
Urlaubsbekanntschaften
|
|
|
Haus und Garten
2.14.1
|
Arten von Wohnungen
|
2.14.2
|
Miete
|
2.14.3
|
Haus und Co.
|
2.14.4
|
Dekoration
|
2.14.5
|
Badezimmer
|
2.14.6
|
Schlafzimmer
|
2.14.7
|
Esszimmer
|
2.14.8
|
Küche
|
2.14.9
|
Wohnzimmer
|
2.14.10
|
Hausarbeit
|
2.14.11
|
Reparaturen und Heimwerken
|
2.14.12
|
Garten
|
2.14.13
|
Nachbarn
|
2.14.14
|
Umgebung
|
2.14.15
|
Sicherheit
|
2.14.16
|
Umzug
|
2.14.17
|
Haustiere
|
|
|
Dienstleistungen
2.15.1
|
Abfall
|
2.15.2
|
Wasser
|
2.15.3
|
Elektrizität, Gas
|
2.15.4
|
Feuer
|
|
|
|
Mensch
3.1.1
|
Körperteile
|
3.1.2
|
Gehörsinn
|
3.1.3
|
Tastsinn
|
3.1.4
|
Geschmackssinn
|
3.1.5
|
Sehsinn
|
3.1.6
|
Geruchssinn
|
3.1.7
|
Körperfunktionen
|
3.1.8
|
Alter, Lebensabschnitt
|
3.1.9
|
Physikalische Erscheinungen
|
3.1.10
|
Energie
|
|
|
Gesundheit
3.2.1
|
Allg. Anwendung
|
3.2.2
|
Fitness, Gesund leben
|
3.2.3
|
kleinere gesundheitliche Probleme
|
3.2.4
|
Gesundheitliche Probleme
|
3.2.5
|
Behandlung
|
3.2.6
|
Behinderung
|
3.2.7
|
Doktor
|
3.2.8
|
Zahnarzt
|
3.2.9
|
Krankenhaus
|
3.2.10
|
Mentale Gesundheit
|
3.2.11
|
Optiker
|
|
|
Gefühle, Verhalten
3.3.1
|
Allg. Sprachanwendung
|
3.3.2
|
Ärger, Frust, Streit
|
3.3.3
|
Langeweile
|
3.3.4
|
Verwirrung, Benommenheit
|
3.3.5
|
Depression, gedrückte Stimmung
|
3.3.6
|
Entbehrung
|
3.3.7
|
Wünsche, Vorlieben, Geschmack
|
3.3.8
|
Unrealisierbarkeit
|
3.3.9
|
Enttäuschung, Missbilligung & Beschwerden, Uneinigkeit, Kritik, Zurückweisung, Beleidigung
|
3.3.10
|
Verlegenheit
|
3.3.11
|
Neid
|
3.3.12
|
Ängste, Sorgen
|
3.3.13
|
Kleinlich, pedantisch
|
3.3.14
|
Dankbarkeit
|
3.3.15
|
Beleidigung, Kränkung
|
3.3.16
|
Interesse
|
3.3.17
|
Launenhaftigkeit
|
3.3.18
|
Bewegt, gerührt
|
3.3.19
|
Besessenheit
|
3.3.20
|
Optimismus, Positivität
|
3.3.21
|
Geduld
|
3.3.22
|
Gefallen, Zufriedenheit, Freude
|
3.3.23
|
Stolz
|
3.3.24
|
Bedauern, Scham
|
3.3.25
|
Erholt
|
3.3.26
|
Schüchternheit
|
3.3.27
|
Kummer
|
3.3.28
|
Stress
|
3.3.29
|
Dickköpfigkeit, Engstirnigkeit
|
3.3.30
|
Sympathie
|
3.3.31
|
Überraschung, Schock
|
3.3.32
|
Erstaunen
|
3.3.33
|
Großzügigkeit
|
|
|
Personenbeschreibung
3.4.1
|
Allg. Attribute
|
3.4.2
|
Negative Attribute
|
|
|
Beziehungen
3.5.1
|
Familienstatus
|
3.5.2
|
Familienstruktur
|
3.5.3
|
Familienähnlichkeit
|
3.5.4
|
Liebe
|
3.5.5
|
Freundschaft
|
|
|
Titel
|
|
Leben und Tod
3.7.1
|
Geburt
|
3.7.2
|
Sternzeichen
|
3.7.3
|
Tod
|
|
|
Nationalität, Herkunft
3.8.1
|
Nationalität, Ursprung
|
|
|
|
Kunst und Kultur
4.1.1
|
Schöne Künste, Skulpturen
|
4.1.2
|
Architektur
|
4.1.3
|
Musik
|
4.1.4
|
Literatur
|
4.1.5
|
Theater, Oper, Ballett
|
4.1.6
|
Film
|
|
|
Wirtschaft und Industrie
4.2.1
|
All. Anwendung
|
4.2.2
|
Landwirtschaft
|
4.2.3
|
Handwerk, Handel
|
4.2.4
|
Werkzeuge
|
4.2.5
|
Schwerindustrie
|
4.2.6
|
Produzierende Industrie
|
4.2.7
|
Pharmaindustrie
|
4.2.8
|
Verlage
|
4.2.9
|
Finanzsektor
|
|
|
Erziehung
4.3.1
|
Allg. Sprachanwendung
|
4.3.2
|
Bildungssystem
|
|
|
Staat, Religion und Gesellschaft
4.4.1
|
Staat & Souveränität
|
4.4.2
|
Verwaltungsstruktur
|
4.4.3
|
Religion
|
4.4.4
|
Sozialstruktur
|
4.4.5
|
Anmeldung
|
4.4.6
|
Polizei
|
4.4.7
|
Rechtssystem
|
4.4.8
|
Soziale Probleme und Verbrechen
|
4.4.9
|
Bewaffnete Kräfte
|
4.4.10
|
Krieg & Waffen
|
4.4.11
|
Frieden
|
|
|
Regierung und Politik
4.5.1
|
Struktur des politischen Systems
|
4.5.2
|
Parteien
|
4.5.3
|
Wahlen
|
4.5.4
|
Gesetzgebung
|
4.5.5
|
Internationale Politik
|
4.5.6
|
Interessengruppen
|
|
|
Geschichte
4.6.1
|
Revolution &Krieg
|
4.6.2
|
Alte Regierungsformen
|
4.6.3
|
Erfindung
|
4.6.4
|
Historische Objekte
|
4.6.5
|
Perioden der Geschichte
|
|
|
Natur
4.7.1
|
Allg. Sprachgebrauch für Tiere
|
4.7.2
|
Tiere auf dem Bauernhof
|
4.7.3
|
Säugetiere
|
4.7.4
|
Vögel
|
4.7.5
|
Fisch
|
4.7.6
|
Reptilien
|
4.7.7
|
Insekten
|
4.7.8
|
Bäume, Pflanzen, Blumen
|
4.7.9
|
Ökologie
|
|
|
Geographie
4.8.1
|
Kontinente, Länder, Städte
|
4.8.2
|
Ozeane, Meere, Flüsse, Seen
|
4.8.3
|
Kulturen
|
4.8.4
|
Währungen
|
4.8.5
|
Oberfläche, Geologie , Land
|
|
|
Katastrophen, Tragödie
4.9.1
|
Naturkatastrophen
|
4.9.2
|
Andere Katastrophen
|
|
|
Wissenschaft und Technik
4.10.1
|
Wissenschaften
|
4.10.2
|
Schlüsseltechnologien
|
4.10.3
|
Materialien
|
|
|
Wetter
|
|
Universum
4.12.1
|
Astronomie
|
4.12.2
|
Andere Sprachanwendungen
|
|
|
|
Alphabet, Punktuation, Abkürzungen, Zahlen
5.1.1
|
Alphabet
|
5.1.2
|
Zeichensetzung
|
5.1.3
|
Gängige Abkürzungen
|
5.1.4
|
Nummern
|
|
|
Zeit
5.2.1
|
Uhrzeit
|
5.2.2
|
Datum
|
5.2.3
|
Zeitangaben
|
5.2.4
|
Beginn, Ende
|
5.2.5
|
Zeit in der Zukunft
|
5.2.6
|
Zeit in der Vergangenheit
|
5.2.7
|
Zeitmangel
|
5.2.8
|
Zeit für etwas
|
5.2.9
|
Rechtzeitig, zu früh, zu spät
|
5.2.10
|
Zur gleichen Zeit
|
5.2.11
|
Zeitplanung
|
5.2.12
|
Jahreszeiten
|
5.2.13
|
Wochentage
|
5.2.14
|
Feste
|
|
|
Reihenfolge, physikalische Attribute, Bewegung
5.3.1
|
Maße, Mengen
|
5.3.2
|
Raum, Distanz, Position
|
5.3.3
|
Form, Beschaffenheit, Größe, Maße
|
5.3.4
|
Qualität
|
5.3.5
|
Farben
|
5.3.6
|
Töne
|
5.3.7
|
Ordnung
|
5.3.8
|
Grad
|
5.3.10
|
Bewegung
|
|
|
Abstrakte Ideen
5.4.7
|
Abenteuer
|
5.4.56
|
Ablehnung
|
5.4.66
|
Ablenkung
|
5.4.105
|
Absicht, Ziele
|
5.4.214
|
Abwägen
|
5.4.26
|
Achtung, Vorsicht
|
5.4.174
|
Ähnlichkeit, Gleichheit
|
5.4.1
|
Akzeptanz, Zustimmung, Übereinkunft & Genehmigung
|
5.4.205
|
An- und ausschalten, starten
|
5.4.211
|
Änderung
|
5.4.97
|
Andeutung, Hinweis
|
5.4.11
|
Ankommen, verlassen, trennen
|
5.4.16
|
Annahme
|
5.4.4
|
Anschuldigung
|
5.4.68
|
Anstrengung
|
5.4.87
|
Aufmerksamkeit bezeugen und erhalten
|
5.4.191
|
Aus Erfahrung reden
|
5.4.80
|
Ausbeutung
|
5.4.81
|
Ausdruck
|
5.4.6
|
Ausdrücke Erwachsener
|
5.4.133
|
Ausführung
|
5.4.77
|
Ausnahme
|
5.4.185
|
Ausreichend, genug
|
5.4.73
|
Ausrüsten
|
5.4.167
|
Ausschließen
|
5.4.78
|
Austausch
|
5.4.22
|
Basis, Ursprung
|
5.4.195
|
Bedrohung
|
5.4.124
|
Bedürfnis, Notwendigkeit
|
5.4.107
|
Begeistert, Energie, energielos
|
5.4.23
|
Beide, auch, oder
|
5.4.76
|
Beispiel
|
5.4.49
|
Beitrag
|
5.4.163
|
Belohnung
|
5.4.208
|
Benutzen, beschäftigen
|
5.4.216
|
Bereitschaft, Kooperation, Gehorsam
|
5.4.25
|
Beschäftigt
|
5.4.123
|
Bescheidenheit
|
5.4.137
|
Beschreibung, Porträt
|
5.4.139
|
Besitz, Eigentum, Habe
|
5.4.45
|
Beständigkeit, Unbeständigkeit
|
5.4.13
|
Bestätigung
|
5.4.60
|
Bestimmung
|
5.4.70
|
Betonung
|
5.4.89
|
Bewachen, beschützten
|
5.4.147
|
Beweis
|
5.4.154
|
Bezug auf
|
5.4.62
|
Differenzen, Kontrast
|
5.4.84
|
Durchführbarkeit
|
5.4.17
|
Echtheit
|
5.4.67
|
Effektivität, Effizienz
|
5.4.33
|
Einordnung, Thema
|
5.4.14
|
Einschätzen, berücksichtigen, in Erwägung ziehen, Denken
|
5.4.220
|
Einzig, Einmalig
|
5.4.55
|
Entscheidung, Wahl
|
5.4.10
|
Entschuldigung, Ignoranz
|
5.4.61
|
Entwicklung, formen
|
5.4.184
|
Erfolg
|
5.4.152
|
Erhalten, bekommen
|
5.4.159
|
Erinnern, ins Gedächtnis rufen, vergessen
|
5.4.71
|
Erlaubnis
|
5.4.134
|
Erlaubnis, Verbot
|
5.4.157
|
Erleichterung
|
5.4.72
|
Ermutigung, Entmutigung
|
5.4.79
|
Erwartet, unerwartet
|
5.4.75
|
Etablierung
|
5.4.3
|
Exakt, präzis
|
5.4.171
|
Exempel statuieren
|
5.4.82
|
Falsche Erwartung, Hoffnung
|
5.4.27
|
Fangen, erwischen
|
5.4.110
|
Fehlen, Abwesenheit
|
5.4.115
|
Fehlen, Abwesenheit
|
5.4.120
|
Fehler, Irrtum & Versagen
|
5.4.40
|
Fertigstellung, Ergebnis, Abschluss
|
5.4.74
|
Flucht
|
5.4.86
|
Formalität, informal
|
5.4.47
|
Fortsetzung
|
5.4.12
|
Fragen, Neugierde
|
5.4.111
|
Führen, überwachen
|
5.4.36
|
Gängige Abkürzungen
|
5.4.88
|
Geben, leihen und verleihen
|
5.4.118
|
Gedächtnis
|
5.4.54
|
Gefahr, Warnung
|
5.4.130
|
Gegenteil
|
5.4.41
|
Geheimnis, Heimlichkeit
|
5.4.58
|
Gerechtigkeit, Fairness, Rechte
|
5.4.131
|
Gesamtbild, Schluss
|
5.4.181
|
Geschichte
|
5.4.176
|
Geschwindigkeit
|
5.4.29
|
Gewissheit, Wahrscheinlichkeit, Zweifel
|
5.4.91
|
Gewohnheit
|
5.4.21
|
Gleichgewicht
|
5.4.43
|
Glückwünsche
|
5.4.119
|
Gnade
|
5.4.53
|
Grausamkeit
|
5.4.24
|
Grenze, Limit, Fokus
|
5.4.28
|
Grund, Erklärung
|
5.4.210
|
Gültigkeit
|
5.4.92
|
Handhabung, Umgang
|
5.4.178
|
Herausragen, standhalten
|
5.4.94
|
Hilfe, Assistenz
|
5.4.136
|
Höflichkeit
|
5.4.192
|
In Versuchung bringen, anziehen
|
5.4.102
|
Individualität
|
5.4.103
|
Information
|
5.4.50
|
Informationsübermittlung
|
5.4.46
|
Inhalt, Bestandteile
|
5.4.32
|
Klarstellung, Bestätigung
|
5.4.35
|
Kombination
|
5.4.37
|
Kommunikation
|
5.4.39
|
Kompetenz, Fähigkeit, Kompetenz
|
5.4.42
|
Kondition
|
5.4.44
|
Konsequenz
|
5.4.112
|
Lernen
|
5.4.142
|
Loben
|
5.4.114
|
Loyalität
|
5.4.141
|
Macht, Einfluss, Kraft
|
5.4.116
|
Magie, Phantasie
|
5.4.129
|
Meinung, Glauben
|
5.4.122
|
Modern, veraltet
|
5.4.140
|
Möglichkeit
|
5.4.197
|
Müdigkeit
|
5.4.52
|
Mut, Tapferkeit
|
5.4.149
|
Nähe
|
5.4.125
|
Neuigkeiten
|
5.4.126
|
Nichts, kein, leer
|
5.4.207
|
Nutzung, Verwendung
|
5.4.127
|
Offiziell, inoffiziell
|
5.4.186
|
Passend
|
5.4.135
|
Platz
|
5.4.138
|
Position
|
5.4.145
|
Problem, Schwierigkeit
|
5.4.148
|
Provokation
|
5.4.31
|
Prüfung, Kontrolle
|
5.4.162
|
Rache
|
5.4.8
|
Rat und Vorschläge
|
5.4.150
|
Realisation, Enthüllung, Entdeckung, Kreation
|
5.4.151
|
Rebellion, Protest, Bestrafung
|
5.4.156
|
Relevanz, Irrelevanz
|
5.4.219
|
Reparieren, in Ordnung bringen
|
5.4.158
|
Reste
|
5.4.164
|
Richtig und Falsch
|
5.4.63
|
Richtungen
|
5.4.165
|
Risiko
|
5.4.166
|
Rolle
|
5.4.109
|
Rücksichtslosigkeit
|
5.4.161
|
Rückzug, Kapitulation
|
5.4.90
|
Schätzen
|
5.4.83
|
Schicksal
|
5.4.64
|
Schmutz, Sauberkeit
|
5.4.128
|
Seitens, betreffend
|
5.4.218
|
Sich lohnen
|
5.4.170
|
Sinn, Verantwortlichkeit, Reife
|
5.4.168
|
Skandal
|
5.4.177
|
Spontaneität
|
5.4.121
|
Spott, Humor
|
5.4.179
|
Stand der Dinge
|
5.4.189
|
Stattfinden, Ereignis
|
5.4.180
|
Stoppen
|
5.4.182
|
Strenge, Liberalismus
|
5.4.169
|
Suchen und finden
|
5.4.172
|
Teilen
|
5.4.9
|
Teilnahme
|
5.4.193
|
Testen, versuchen
|
5.4.194
|
Theorie, Praxis
|
5.4.175
|
Töne
|
5.4.199
|
Tradition, Brauch
|
5.4.200
|
Tragödie, Katastrophe
|
5.4.117
|
Treffen
|
5.4.95
|
Treffen, Kontakt
|
5.4.202
|
Trend, Muster
|
5.4.188
|
Überfluss
|
5.4.187
|
Überlegenheit
|
5.4.201
|
Übung, Praxis
|
5.4.209
|
Umdrehen, umwerfen
|
5.4.101
|
Unabhängigkeit, Freiheit
|
5.4.100
|
Unbestimmt, flexibel
|
5.4.65
|
Unordnung
|
5.4.20
|
Unterstützung
|
5.4.106
|
Untersuchung
|
5.4.183
|
Unterwerfung
|
5.4.104
|
Unvermeidbarkeit
|
5.4.96
|
Unvollkommenheit
|
5.4.99
|
Verbesserung
|
5.4.113
|
Verbinden, Ideen vereinen
|
5.4.18
|
Verfügbarkeit
|
5.4.38
|
Vergleiche
|
5.4.93
|
Verletzen, zerstören, beschädigen
|
5.4.19
|
Vermeidbarkeit
|
5.4.212
|
Verschwendung
|
5.4.57
|
Verspätung, Behinderung, Warten, Unterbrechung
|
5.4.146
|
Versprechen, Garantie, Versicherung,
|
5.4.206
|
Verständnis
|
5.4.203
|
Vertrauen
|
5.4.198
|
Verzicht, gedulden
|
5.4.59
|
Verzweiflung, letzte Zuflucht
|
5.4.143
|
Vorsichtsmaßnahmen
|
5.4.144
|
Vorsorge, Weitblick, Aussicht
|
5.4.204
|
Wahrheit, Ehrlichkeit, Unehrlichkeit
|
5.4.132
|
Wahrnehmung
|
5.4.30
|
Wechsel
|
5.4.213
|
Weg, Annäherung, Stil
|
5.4.196
|
Wegwerfen, aufgeben
|
5.4.155
|
Weigerung
|
5.4.217
|
Weisheit
|
5.4.215
|
Weitverbreitet, gewöhnlich, oft
|
5.4.98
|
Wichtigkeit
|
5.4.48
|
Widerspruch
|
5.4.153
|
Wiedererkennen, bewusst sein
|
5.4.160
|
Wiederholung
|
5.4.108
|
Wissen, Sachkenntnis,
|
5.4.69
|
Wortgewandtheit
|
5.4.173
|
Zeigen, demonstrieren
|
5.4.2
|
Zugang
|
5.4.5
|
Zugeben, beichten
|
5.4.190
|
Zur Tat schreiten
|
5.4.51
|
zurechtkommen
|
5.4.34
|
Zusammenarbeit
|
5.4.15
|
Zusammenarbeit, Beteiligung
|
5.4.85
|
Zwang, Nötigung, Unterdrückung, Verpflichtung
|
|
Unser Einführungsangebot!
Registrieren Sie sich vor dem 31. August 2025
für 6 Monate, dann erhalten Sie weitere 4
Monate
KOSTENLOS!!
Mehr Informationen - Klicken Sie hier
|
|
|